Beispiele aus der Praxis
Ich mache bei dem ersten Hufbearbeitungstermin gerne Fotos, um den aktuellen Zustand der Hufe festzuhalten. Ist etwas Zeit vergangen, lassen sich diese für einen Vergleich heranziehen. Durch die schonende Korrektur ist der Unterschied nämlich nicht immer sofort nach der Bearbeitung sichtbar. Der Huf braucht Zeit, um sich selbst zu korrigeren. Je nach Schweregrad kann die Korrektur mehrere Monate bis Jahre in Anspruch nehmen. Für den Erfolg der Behandlung ist eine regelmäßige Hufbearbeitung mindestens alle 4 Wochen entscheidend. In besonderen Fällen ist ein Bearbeitungsintervall von 2 Wochen zu empfehlen.