Foto: Samira Photography – www.samiraphotography.de
Huforthopädie Wick
Die Basis muss stimmen.
Das ist nicht nur mein Ansatz bei der Arbeit mit den Pferden, sondern auch im Blick auf die Hufe. Die enorme Bedeutung der Hufe und die Wichtigkeit der regelmäßigen Bearbeitung werden oft unterschätzt – dabei wirken sich unphysiologische Hufzustände auf den gesamten Bewegungsapparat aus.
Jedes Pferd ist individuell.
Und das sind auch seine Hufe. Je nach Haltung und Einsatz werden verschiedene Ansprüche an die Hufe gestellt. Diese können sie am besten dann erfüllen, wenn die Hufe für das Pferd komfortabel sind. Kein Huf ist wie der andere – bei meiner Arbeit betrachte ich deshalb jeden Huf individuell.
Zusammen geht es leichter.
Meine Arbeit mit Pferden beruht auf Zusammenarbeit. Deshalb gehe ich auch bei der Hufbearbeitung auf jedes Tier individuell ein. Jedes Pferd bringt andere Probleme mit sich, egal ob schlechte Erfahrungen oder körperliche Einschränkungen – und darauf nehme ich Rücksicht.
Über mich
Foto: Samira Photography – www.samiraphotography.de
Mein Name ist Alisa Wick und ich bin Huforthopädin aus Leidenschaft. Meine Ausbildung habe ich am Deutschen Institut für Huforthopädie (DifHo) abgeschlossen.
Mit viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und einem Blick für das Detail unterstütze ich dein Pferd dabei, sich natürlich und schmerzfrei zu bewegen. Gute Hufbearbeitung ist keine Einheitslösung, sondern präzise, abgestimmte Handarbeit – die einen großen Unterschied macht!
Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes!